• Facebook
  • Twitter

kinderhilfsfonds@allianz.de

Rufen Sie uns an! 030. 53 89 32 67 27

  • Startseite
  • Über uns
    • Verein
    • Ansprechpartner Süd
    • Ansprechpartner Nord
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Downloads
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Fotobuch
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Tätigkeitsgebiet Nord
    • Tätigkeitsgebiet Süd
  • Spenden
  • Links

 

Schlange stehen an der Rutsche

28/09/2016
Christin Bartz
Evangelische Schule Holzdorf
Bald ist es soweit...

Bald ist es soweit…

Zum Glück gibt es die Sommerferien. Wie sonst hätten die Schülerinnen und Schüler der Evangelischen Grundschule Holzdorf die Sperrung ihrer Spielwiese so lange aushalten können.

E
ndlich war es so weit: nachdem die Schüler der Evangelischen Grundschule Holzdorf geschlagene vier Wochen auf ihre einst nur grüne Wiese verzichten mussten, konnten sie nun ihren neuen Spielplatz erobern.

Unter großem Jubel der Kinder wurde das rote Band durchtrennt und damit der Spielplatz offiziell eingeweiht. Für den beinahe feierlichen Festakt wurde extra die Hofpause von einer halben Stunde auf eine Stunde verlängert. Lehrer, Gäste, Projektpate und sogar die Presse waren bei bestem Herbstwetter vor Ort, um die Eröffnung zu feiern.

Solange die Fundamente aushärten, bleibt der Spielplatz gesperrt

Solange die Fundamente aushärten, bleibt der Spielplatz gesperrt

 

Die Schule legt großen Wert darauf, dass die Schüler so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft verbringen. Egal, bei welchem Wetter. Die neuen Spielgeräte bieten genügend Abwechslung für alle und sind auch für Kinder mit einer körperlichen Behinderung nutzbar. Bei der langen Wartezeit verwunderte es nicht, dass sich schnurstracks Schlangen an Schaukel, Rutsche & Co. bildeten. Die Kinder konnten kaum erwarten, alles auszuprobieren.

Aus der einst nur grünen Wiese wurde ein herrlicher Abenteuerspielplatz

Aus der einst nur grünen Wiese wurde ein herrlicher Abenteuerspielplatz

Einen Bericht in der Mitteldeutschen Zeitung finden Sie hier. Initiiert wurde die Förderung durch den Kinderhilfsfonds von Hauptvertreter Steffen Hanisch aus Jessen/Elster.

Freunden empfehlen

SPENDEN

Unterstützen Sie die Arbeit des Vereins Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e.V. Spenden Sie ganz einfach Ihren Wunschbetrag bequem und sicher via PayPal. Herzlichen Dank dafür im Voraus!

AKTUELLES

Der Kinderhilfsfonds trauert um Michael Beckord
Der Kinderhilfsfonds trauert um Michael Beckord
18/05/2021
Malwettbewerb 2021
Malwettbewerb 2021
03/05/2021
Ab nach draußen …
Ab nach draußen …
20/08/2020
Unterstützung für Berliner Straßenkinder
Unterstützung für Berliner Straßenkinder
11/06/2020
Hurra, wir sind 25!
Hurra, wir sind 25!
10/03/2020
Hochzeit in der Villa Kunterbunt
Hochzeit in der Villa Kunterbunt
06/06/2019
Ein Bettchen für die Bärenherzen
Ein Bettchen für die Bärenherzen
29/05/2019
Was bringt Dich zum Lachen …?
Was bringt Dich zum Lachen …?
06/11/2018
Krabbelnde Krippenkinder
Krabbelnde Krippenkinder
14/06/2018
Alles für die Tonne? Nein, tonnenweise Sportmaterialien!
Alles für die Tonne? Nein, tonnenweise Sportmaterialien!
13/04/2018

KONTAKT

Adresse: Merlitzstr. 8 . 12489 Berlin

Telefon: 030.53 89 32 67 27

E-Mail: kinderhilfsfonds@allianz.de

SPENDEN

Unterstützen Sie die Arbeit des Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V. mit einer Spende.

Spenden Sie ganz einfach Ihren Wunschbetrag bequem und sicher via PayPal. Herzlichen Dank dafür im Voraus!

HERZLICH WILLKOMMEN!

Nicht jedes Kind kann unbeschwert in seine Zukunft blicken. Viele von ihnen wachsen in Heimen auf, weil sie ihre Eltern verloren haben, aus einem schwierigen sozialen Umfeld stammen oder vom Schicksal einer Behinderung betroffen sind. Vor allem diesen Mädchen und Jungen möchte der Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V. helfen, trotzdem eine glückliche Kindheit zu erleben.

ANTRÄGE

Hier können Sie bequem den aktuellen Förderantrag und die Spendenformulare als PDF herunterladen.

Förderantrag »

Lastschrift-Ermächtigung »

Vertreterkonto-Ermächtigung »

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzung
  • Datenschutz
  • Malwettbewerb

© 2020 Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V.