• Facebook
  • Twitter

kinderhilfsfonds@allianz.de

Rufen Sie uns an! 030. 53 89 32 67 27

  • Startseite
  • Über uns
    • Verein
    • Ansprechpartner Süd
    • Ansprechpartner Nord
    • Vorstand & Geschäftsführung
    • Downloads
    • Satzung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Fotobuch
  • Projekte
    • Alle Projekte
    • Tätigkeitsgebiet Nord
    • Tätigkeitsgebiet Süd
  • Spenden
  • Links

Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V.

N

icht jedes Kind kann unbeschwert in seine Zukunft blicken. Viele von ihnen wachsen in Heimen auf, weil sie ihre Eltern verloren haben, aus einem schwierigen sozialen Umfeld stammen oder vom Schicksal einer Behinderung betroffen sind. Vor allem diesen Mädchen und Jungen möchte der Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V. helfen, trotzdem eine glückliche Kindheit zu erleben.

Seit der Gründung des Vereins im Jahre 1995 konnten im Nord-Osten bereits 700 Projekte unterstützt werden. In dieser Zeit sind insgesamt über drei Millionen Euro Spenden eingenommen worden. Die Spenden stammen in erster Linie von General- und Hauptvertretern sowie Angestellten im Innen- und Außendienst der Allianz.

Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V.

Verein

Seit wann gibt es uns?

Die Vereinsgründung erfolgte am 10. Mai 1995.
Im Handelsregister sind wir seit dem 8. September 1999 eingetragen.

Wo sind wir tätig?

Das Tätigkeitsfeld des Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V. erstreckt sich über die Bundesländer Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin.

Wie erreichen Sie uns?

Bei Projektideen bzw. Fragen zu Inhalten und Umsetzung helfen Ihnen gern weiter:

Christin Bartz
Gerd Busch

Vorstandsmitglieder

Nicole Hesseln (Vorsitz), Martin Künzel, Christin Bartz, Dr. Uwe Fischer, Dr. Hanno Wienhausen, Katharina Pöhling

Welchen Zweck haben wir?

Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die aus gesundheitlichen und familiären Gründen nicht bei ihren Eltern leben oder die mit gesundheitlichen Einschränkungen leben.

Wer ist förderberechtigt?

  • Kinder und Jugendliche, die elterngelöst oder Waisen sind und in Heimen leben
  • Kinder und Jugendliche mit Behinderung, die in entsprechenden Einrichtungen betreut werden
  • freie Träger (z.B. Volkssolidarität, DRK, die Kirchen, AWO, Lebenshilfe usw.)
  • Kindertagesstätten, wenn sie integrativ sind (d.h. Kinder mit und ohne Förderbedarf werden gemeinsam betreut) und Förderschulen
  • Privatinitiativen oder Elternfördervereine
  • Hospize

Alle diese Einrichtungen müssen als gemeinnützig anerkannt sein.

Die Förderrichtlinien auf einen Blick sowie die Förderanträge für Projekte im Nordosten finden Sie unter Downloads .

Wie unterstützen wir?

Grundsätzlich durch Sachleistungen wie zum Beispiel:

  • Ausstattung oder Einrichtung von Therapieräumen für Kinder und Jugendliche mit schweren oder schwersten geistigen und körperlichen Behinderungen,
  • Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten
  • Errichtung von Außenspielanlagen
  • Anschaffung von Materialien, die präventiv oder kurativ genutzt werden können
  • …

SPENDEN

Unterstützen Sie die Arbeit des Vereins Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e.V. Spenden Sie ganz einfach Ihren Wunschbetrag bequem und sicher via PayPal. Herzlichen Dank dafür im Voraus!

AKTUELLES

Der Kinderhilfsfonds trauert um Michael Beckord
Der Kinderhilfsfonds trauert um Michael Beckord
18/05/2021
Malwettbewerb 2021
Malwettbewerb 2021
03/05/2021
Ab nach draußen …
Ab nach draußen …
20/08/2020
Unterstützung für Berliner Straßenkinder
Unterstützung für Berliner Straßenkinder
11/06/2020
Hurra, wir sind 25!
Hurra, wir sind 25!
10/03/2020
Hochzeit in der Villa Kunterbunt
Hochzeit in der Villa Kunterbunt
06/06/2019
Ein Bettchen für die Bärenherzen
Ein Bettchen für die Bärenherzen
29/05/2019
Was bringt Dich zum Lachen …?
Was bringt Dich zum Lachen …?
06/11/2018
Krabbelnde Krippenkinder
Krabbelnde Krippenkinder
14/06/2018
Alles für die Tonne? Nein, tonnenweise Sportmaterialien!
Alles für die Tonne? Nein, tonnenweise Sportmaterialien!
13/04/2018

KONTAKT

Adresse: Merlitzstr. 8 . 12489 Berlin

Telefon: 030.53 89 32 67 27

E-Mail: kinderhilfsfonds@allianz.de

SPENDEN

Unterstützen Sie die Arbeit des Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V. mit einer Spende.

Spenden Sie ganz einfach Ihren Wunschbetrag bequem und sicher via PayPal. Herzlichen Dank dafür im Voraus!

HERZLICH WILLKOMMEN!

Nicht jedes Kind kann unbeschwert in seine Zukunft blicken. Viele von ihnen wachsen in Heimen auf, weil sie ihre Eltern verloren haben, aus einem schwierigen sozialen Umfeld stammen oder vom Schicksal einer Behinderung betroffen sind. Vor allem diesen Mädchen und Jungen möchte der Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V. helfen, trotzdem eine glückliche Kindheit zu erleben.

ANTRÄGE

Hier können Sie bequem den aktuellen Förderantrag und die Spendenformulare als PDF herunterladen.

Förderantrag »

Lastschrift-Ermächtigung »

Vertreterkonto-Ermächtigung »

  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzung
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© 2020 Allianz Kinderhilfsfonds Berlin/Leipzig e. V.

Cookie-Zustimmung verwalten
Nach § 25 des Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) müssen wir Sie beim Erstbesuch der Webseite nach Ihrer Einwilligung für das Setzen von Cookies fragen. Auch im Nachhinein können Sie jederzeit Ihre einmal erteilte Einwilligung widerrufen. Den Einsatz von Cookies steuern können Sie unter „Einstellungen anzeigen“.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}